Wandbilder - online bestellen
Das eigene Foto als Wandbild
So manche Wand im trautem Heim sehnt sich nach einer persönlichen Note oder nach einer Veränderung. Wandbilder sind modern, elegant und flexibel einsetzbar.
Wandbilder 🖼 sind in zahlreichen Abmessungen und Materalien erhältlich, sind einfach und fix zu montieren und sind daher ein beliebtes und schickes Gestaltungselement
in vielen Zimmern. Bei targa-fotos kaufen Sie günstig ein Top-Produkt - versprochen. Bei uns gibt es keine utopischen Rabatte von 30, 40 oder mehr Prozent wie beim Mitbewerber,
die dann letztlich doch zu einem teureren Preis führen als der Listenpreis bei uns. Vergleichen Sie ruhig mal.
Die Foto-Leinwand
Die Foto-Leinwand kann als Klassiker unter den Wandbildern bezeichnet werden.
Große Maler benutzten schon die Leinwand als Grundlage für Ihre Kunstwerke aus Farbe. Werden Sie selbst Künstler, Gestalter, Innenarchitekt.
Wir bedrucken eine Leinwand mit Ihrem eigenem Foto bzw. Motiv. Die Leinwand wird anschließend noch auf einen Holzkeilrahmen gespannt.
Die Keile stellen sicher, dass Sie auch später noch die Leinwand nachspannen können.
Die Oberflächenstruktur der Leinwand gewährleistet eine elegante und schicke Darstellung Ihres Motives. Das Wandbild aus Leinen auf Holzrahmen ist fotorealistisch,
hochauflösend und so gut wie 👁 reflexions- bzw. blendfrei. Fotoeffekte kommen hier besonders gut zur Geltung.
Das Alu-Dibond-Wandbild
Das Alu-Dibond-Wandbild (Fotopapier) vereint Eleganz und Stabilität.
Die 3 mm starke Alu-Dibond-Platte wird mit dem Premium-Fotopapier (Fineart-Druck) kaschiert. Das Fotopapier kann in matt oder glänzend gewählt werden.
Dabei entsteht ein wunderschönes Produkt, welches sich durch Stabiltiät, geringem Gewicht und Langlebigkeit auszeichnet.
Der Fineart-Druck auf Fotopapier sorgt dabei für die hervorragende Optik. Das Fotopapier wird zusätzlich noch mit einer UV-Schutzfolie laminiert.
Gerade bei größeren Formaten eignet sich, auf Grund seiner Formstabilität und seines relativ geringen Gewichtes, das Alu-Dibond-Wandbild.
Das Acrylglas-Wandbild
Das Acrylglas-Wandbild (Fotopapier) erreicht durch seinen Aufbau eine beeindruckende Räumlichkeit.
Hinter einer Plexiglas-Platte steckt ein Fotopapier, auf welchem das eigene Foto bzw. Motiv gedruckt wurde. Das Plexiglas verstärkt die Tiefenwirkung 😲, die Farben sowie die Schärfe.
Mit dem Acrylglas-Wandbild kaufen Sie ein Bild mit ausgezeichneter Schutz für Ihr Motiv und das gleichzeitig leicht mit einem feuchtem Lappen zu reinigen. Noch eine Anmerkung: Plexiglas ist Acrylglas.
Das Forex-Wandbild
Das Forex-Wandbild (Fineart-Papier) hat ein tolles 💲 Preis-Leistungsverhältnis.
Man bekommt eine tolle Kombination aus Preis, Optik, Leichtigkeit, Stabilität. Eine geschäumte Kunststoffplatte (Forex) bildet dabei den Untergrund.
Für den optischen Hingucker sorgt das darauf kaschierte Fineart-Papier. So verbinden sich die Vorteile aus zwei Welten: die optische Brilanz mit der Leichtigkeit und der Stabilität.
Das Gallery-Print-Wandbild
Das Gallery-Print-Wandbild ist der Luxus-Dampfer unter den Wandbildern.
Der Aufbau aus Alu-Dibond und Plexiglas sorgt für eine tolle Tiefenwirkung bei extremer Stabilität. Wer sich so ein Wandbild gönnt 🤩, bekommt viel für sein Geld.
Foto-Wandbilder im Vergleich
Wandbild
Aufbau
Merkmale
Gewicht [kg/m²]
Exklusivität
Aufhängung
Poster
Auf Echt-Fotopapier entwickelt
extrem leicht, sehr günstig, optisch top
0,3
Leinwand
Direktdruck auf Leinwand
stabil, atmosphärisch, günstig
k.A.
Forex (Kunststoff-Platte)
Fineart-Papier auf Forex
leicht, stabil, günstig
2,8
Alu-Dibond
Fineart-Papier auf Dibond
leicht, sehr stabil
4,1
Acrylglas
Fineart-Papier hinter Acrylglas
sehr stabil, guter Schutz
5,8
Gallery-Print
Fineart-Papier zwischen Acrylglas und Dibond
äußerst stabil, sehr guter Schutz
7,7
k.A. = keine Angabe, Forex® = Kunststoff-Platte, Dibond® = Alu-Kunststoff-Platte, Acrylglas = Plexiglas®
Bilder für die Wand!
Nutzen Sie eine Wand im Schlafzimmer, im Flur, im Wohnzimmer in der Küche und hängen ein Bild, Foto oder Poster auf. Die schönste und wertigste Lösung ist sicherlich das Wandbild, welches Sie selbst
gestalten. Denn im Gegensatz zum unpersönlichen Kauf in einem Ladengeschäft haben Sie eine Beziehung zu Ihrem Motiv an der Wand. Abhängig von Material, Format und Motiv ist die Ausstrahlung des Wandbildes heiter, warm,
informativ, kühl und distanziert, fröhlich. Ein Wandbild selbst gestalten geht schnell. Sie sollten im Vorfeld sich überlegen aus welchem Material (Dibond, Acrylglas, Forex, Leinwand) und in
welchem Format das Wandbild bestehen sollte. Das Leinwandbild eignet sich oft für ein Wohnzimmer oder Schlafzimmer. Das Forex-Wandbild ist meist die richtige Wahl bei Kinderzimmern oder im
Gang. Die Variante Plexi-/Acrylglas-Wandbild ist wegen der leicht zu reinigenden Oberfläche vielleicht die richtige Lösung für die Küche oder wegen der Exklusivität auch für das Ess- oder Wohnzimmer. Die
richtige Motivwahl kann ein schwieriger Entscheidungsprozess sein. Bei den vielen Bilder gibt es dementsprechend viele Gründe für die Auswahl. Hier ein Tipp von der Targa-Redaktion: hören Sie auf Ihr Bauchgefühl bei der
Motivwahl, beim Material ist der Kopf-Bauchmix oft das Richtige und das Format gehen Sie mathematisch, als vom Kopf her, an. Und noch ein Vorschlag: bei größeren Abmessungen sind auch Foto-Collagen eine
tolle Lösung. Mehrere Bilder, vielleicht mit einem Clipart (Sticker) und einem netten Spruch versehen, sind immer ein Hingucker.
Die besten, die schönsten, die lustigsten Fotos fristen ein trostloses Dasein im Speicher? Schluss damit. Diese Bilder gehören an die Wand und zwar in der richtigen Größe! Manche Motive sind
einfach besser als andere. Sie haben es verdient an die Wand gehängt zu werden. Sie bestimmen die Größe, das Bild und den Träger (Acrylglas, Alu-Dibond, Forex-Platte, Gallery-Print oder Leinwand). Es ist ein tolles Geschenk
oder ein wunderbares Wohnaccessoire.
Schaffen Sie Atmosphäre!
Wandbilder liegen im Trend. Ein tolle Landschaft auf 3 Bilder aufgeteilt, viele kleine Fotos wild verteilt oder ein großes, einzelnes, fesselndes Wandbild an der Wand. Und die ganz Großen sind gerade erst im Kommen. Große
Wandbilder werden immer beliebter. Wie auch immer: mit Wandbildern schaffen Sie die richtige Atmosphäre. Entweder im Großformat oder weil das Besondere manchmal auch im Kleinen liegt in den besonderen Hoch-, Quer- und
Klein-Formaten. Ihre Wandbilder können als Dekoration oder als Blickfang dienen.
Die Größe ist wichtig!
Bei Wandbilder ist die Größe eine nicht zu unterschätzende Entscheidung. Soll es im Wohnzimmer hängen und zeigt eine Landschaft, dann sollte Sie vielleicht eine nicht zu kleine Panorama-Größe wählen. Dagegen kann in der Küche auch mal ein kleines
Leinwandbild eines Haustieres schon ausreichen um die gewünschte Stimmung zu erzielen. Auch die Gästetoilette kann mit einem netten Schnappschuss auf einer Forexplatte in 20×20 cm den kleinen Raum "erhellen".
Und beim Schreibtisch könnten Sie z.B. mittlere Größen als Alu-Dibond-Wandbild in Betracht ziehen.
Das Wandbild - was ist das?
Erst einmal sei gesagt, es gibt nicht DAS Wandbild. Ein Wandbild ist oft ein Foto oder eine Fotocollage. Natürlich kann es auch ein Comic oder eine Grafik sein. Manchmal wird noch mit Texten, Sprüchen oder Cliparts
gearbeitet um so dem Ganzen noch eine zusätzlich persönliche Note zu verleihen. Das Motiv wird dann übertragen:
- Es wird direkt auf den stabilen Träger (Forex, Leinwand, Dibond) gedruckt.
- Es wird auf ein Fotopapier gedruckt, welches dann auf einen weiteren Träger (Forex, Dibond, Acrylglas) kaschiert wird.
- Es wird auf einem Fotopapier entwickelt - also ein echter Fotoabzug - welches dann auf einen weiteren Träger (Forex, Dibond, Acrylglas) kaschiert wird.
Das Wandbild kann man ebenso für sich selbst kaufen wie es zum Verschenken geeignet ist. Bei Targa-Fotos unterstützen wir Sie in Ihrem kreativen Prozess mit unserem
Gestaltungseditor. Hier gestalten und platzieren Sie die Fotos, fügen Cliparts ein und legen einen Spruch oder Schlagwort über das Ganze. Sie kaufen günstig ein individuelles Top-Produkt, welches Ihrer
Kreativität entspringt. Das Design können Sie online oder offline erstellen. Eben daher gibt es den Gestaltungseditor in der Online- oder in einer herunterladbaren Offline-Version. Probieren
Sie es doch einfach mal aus.
Targa Fotobücher im Test:
Preis-Leistungssieger Ausgabe 09/2018 und Ausgabe 20/2018
Die Foto-Leinwand
Die Foto-Leinwand kann als Klassiker unter den Wandbildern bezeichnet werden. Große Maler benutzten schon die Leinwand als Grundlage für Ihre Kunstwerke aus Farbe. Werden Sie selbst Künstler, Gestalter, Innenarchitekt. Wir bedrucken eine Leinwand mit Ihrem eigenem Foto bzw. Motiv. Die Leinwand wird anschließend noch auf einen Holzkeilrahmen gespannt. Die Keile stellen sicher, dass Sie auch später noch die Leinwand nachspannen können.
Die Oberflächenstruktur der Leinwand gewährleistet eine elegante und schicke Darstellung Ihres Motives. Das Wandbild aus Leinen auf Holzrahmen ist fotorealistisch, hochauflösend und so gut wie 👁 reflexions- bzw. blendfrei. Fotoeffekte kommen hier besonders gut zur Geltung.
Das Alu-Dibond-Wandbild
Das Alu-Dibond-Wandbild (Fotopapier) vereint Eleganz und Stabilität. Die 3 mm starke Alu-Dibond-Platte wird mit dem Premium-Fotopapier (Fineart-Druck) kaschiert. Das Fotopapier kann in matt oder glänzend gewählt werden. Dabei entsteht ein wunderschönes Produkt, welches sich durch Stabiltiät, geringem Gewicht und Langlebigkeit auszeichnet. Der Fineart-Druck auf Fotopapier sorgt dabei für die hervorragende Optik. Das Fotopapier wird zusätzlich noch mit einer UV-Schutzfolie laminiert. Gerade bei größeren Formaten eignet sich, auf Grund seiner Formstabilität und seines relativ geringen Gewichtes, das Alu-Dibond-Wandbild.
Das Acrylglas-Wandbild
Das Acrylglas-Wandbild (Fotopapier) erreicht durch seinen Aufbau eine beeindruckende Räumlichkeit. Hinter einer Plexiglas-Platte steckt ein Fotopapier, auf welchem das eigene Foto bzw. Motiv gedruckt wurde. Das Plexiglas verstärkt die Tiefenwirkung 😲, die Farben sowie die Schärfe. Mit dem Acrylglas-Wandbild kaufen Sie ein Bild mit ausgezeichneter Schutz für Ihr Motiv und das gleichzeitig leicht mit einem feuchtem Lappen zu reinigen. Noch eine Anmerkung: Plexiglas ist Acrylglas.
Das Forex-Wandbild
Das Forex-Wandbild (Fineart-Papier) hat ein tolles 💲 Preis-Leistungsverhältnis. Man bekommt eine tolle Kombination aus Preis, Optik, Leichtigkeit, Stabilität. Eine geschäumte Kunststoffplatte (Forex) bildet dabei den Untergrund. Für den optischen Hingucker sorgt das darauf kaschierte Fineart-Papier. So verbinden sich die Vorteile aus zwei Welten: die optische Brilanz mit der Leichtigkeit und der Stabilität.
Das Gallery-Print-Wandbild
Das Gallery-Print-Wandbild ist der Luxus-Dampfer unter den Wandbildern. Der Aufbau aus Alu-Dibond und Plexiglas sorgt für eine tolle Tiefenwirkung bei extremer Stabilität. Wer sich so ein Wandbild gönnt 🤩, bekommt viel für sein Geld.
Wandbild | Aufbau | Merkmale | Gewicht [kg/m²] | Exklusivität | Aufhängung |
---|---|---|---|---|---|
Poster | Auf Echt-Fotopapier entwickelt | extrem leicht, sehr günstig, optisch top | 0,3 | ||
Leinwand | Direktdruck auf Leinwand | stabil, atmosphärisch, günstig | k.A. | ||
Forex (Kunststoff-Platte) | Fineart-Papier auf Forex | leicht, stabil, günstig | 2,8 | ||
Alu-Dibond | Fineart-Papier auf Dibond | leicht, sehr stabil | 4,1 | ||
Acrylglas | Fineart-Papier hinter Acrylglas | sehr stabil, guter Schutz | 5,8 | ||
Gallery-Print | Fineart-Papier zwischen Acrylglas und Dibond | äußerst stabil, sehr guter Schutz | 7,7 | ||
k.A. = keine Angabe, Forex® = Kunststoff-Platte, Dibond® = Alu-Kunststoff-Platte, Acrylglas = Plexiglas® |
Bilder für die Wand!
Nutzen Sie eine Wand im Schlafzimmer, im Flur, im Wohnzimmer in der Küche und hängen ein Bild, Foto oder Poster auf. Die schönste und wertigste Lösung ist sicherlich das Wandbild, welches Sie selbst gestalten. Denn im Gegensatz zum unpersönlichen Kauf in einem Ladengeschäft haben Sie eine Beziehung zu Ihrem Motiv an der Wand. Abhängig von Material, Format und Motiv ist die Ausstrahlung des Wandbildes heiter, warm, informativ, kühl und distanziert, fröhlich. Ein Wandbild selbst gestalten geht schnell. Sie sollten im Vorfeld sich überlegen aus welchem Material (Dibond, Acrylglas, Forex, Leinwand) und in welchem Format das Wandbild bestehen sollte. Das Leinwandbild eignet sich oft für ein Wohnzimmer oder Schlafzimmer. Das Forex-Wandbild ist meist die richtige Wahl bei Kinderzimmern oder im Gang. Die Variante Plexi-/Acrylglas-Wandbild ist wegen der leicht zu reinigenden Oberfläche vielleicht die richtige Lösung für die Küche oder wegen der Exklusivität auch für das Ess- oder Wohnzimmer. Die richtige Motivwahl kann ein schwieriger Entscheidungsprozess sein. Bei den vielen Bilder gibt es dementsprechend viele Gründe für die Auswahl. Hier ein Tipp von der Targa-Redaktion: hören Sie auf Ihr Bauchgefühl bei der Motivwahl, beim Material ist der Kopf-Bauchmix oft das Richtige und das Format gehen Sie mathematisch, als vom Kopf her, an. Und noch ein Vorschlag: bei größeren Abmessungen sind auch Foto-Collagen eine tolle Lösung. Mehrere Bilder, vielleicht mit einem Clipart (Sticker) und einem netten Spruch versehen, sind immer ein Hingucker.
Die besten, die schönsten, die lustigsten Fotos fristen ein trostloses Dasein im Speicher? Schluss damit. Diese Bilder gehören an die Wand und zwar in der richtigen Größe! Manche Motive sind einfach besser als andere. Sie haben es verdient an die Wand gehängt zu werden. Sie bestimmen die Größe, das Bild und den Träger (Acrylglas, Alu-Dibond, Forex-Platte, Gallery-Print oder Leinwand). Es ist ein tolles Geschenk oder ein wunderbares Wohnaccessoire.
Schaffen Sie Atmosphäre!
Wandbilder liegen im Trend. Ein tolle Landschaft auf 3 Bilder aufgeteilt, viele kleine Fotos wild verteilt oder ein großes, einzelnes, fesselndes Wandbild an der Wand. Und die ganz Großen sind gerade erst im Kommen. Große Wandbilder werden immer beliebter. Wie auch immer: mit Wandbildern schaffen Sie die richtige Atmosphäre. Entweder im Großformat oder weil das Besondere manchmal auch im Kleinen liegt in den besonderen Hoch-, Quer- und Klein-Formaten. Ihre Wandbilder können als Dekoration oder als Blickfang dienen.
Die Größe ist wichtig!
Bei Wandbilder ist die Größe eine nicht zu unterschätzende Entscheidung. Soll es im Wohnzimmer hängen und zeigt eine Landschaft, dann sollte Sie vielleicht eine nicht zu kleine Panorama-Größe wählen. Dagegen kann in der Küche auch mal ein kleines Leinwandbild eines Haustieres schon ausreichen um die gewünschte Stimmung zu erzielen. Auch die Gästetoilette kann mit einem netten Schnappschuss auf einer Forexplatte in 20×20 cm den kleinen Raum "erhellen". Und beim Schreibtisch könnten Sie z.B. mittlere Größen als Alu-Dibond-Wandbild in Betracht ziehen.
Das Wandbild - was ist das?
Erst einmal sei gesagt, es gibt nicht DAS Wandbild. Ein Wandbild ist oft ein Foto oder eine Fotocollage. Natürlich kann es auch ein Comic oder eine Grafik sein. Manchmal wird noch mit Texten, Sprüchen oder Cliparts gearbeitet um so dem Ganzen noch eine zusätzlich persönliche Note zu verleihen. Das Motiv wird dann übertragen:
- Es wird direkt auf den stabilen Träger (Forex, Leinwand, Dibond) gedruckt.
- Es wird auf ein Fotopapier gedruckt, welches dann auf einen weiteren Träger (Forex, Dibond, Acrylglas) kaschiert wird.
- Es wird auf einem Fotopapier entwickelt - also ein echter Fotoabzug - welches dann auf einen weiteren Träger (Forex, Dibond, Acrylglas) kaschiert wird.
Das Wandbild kann man ebenso für sich selbst kaufen wie es zum Verschenken geeignet ist. Bei Targa-Fotos unterstützen wir Sie in Ihrem kreativen Prozess mit unserem Gestaltungseditor. Hier gestalten und platzieren Sie die Fotos, fügen Cliparts ein und legen einen Spruch oder Schlagwort über das Ganze. Sie kaufen günstig ein individuelles Top-Produkt, welches Ihrer Kreativität entspringt. Das Design können Sie online oder offline erstellen. Eben daher gibt es den Gestaltungseditor in der Online- oder in einer herunterladbaren Offline-Version. Probieren Sie es doch einfach mal aus.
Targa Fotobücher im Test:
Preis-Leistungssieger Ausgabe 09/2018 und Ausgabe 20/2018

