Alle Produkte

Retro-Print 11er-Set mit Faltschachtel

Die schönsten Schnappschüsse im kompakten Retro-Print-Format für die Handtasche 👜. Tragen Sie Ihre Freundin im stylischen Retro-Look mit

Retro-Print 22er-Set mit Faltschachtel

Die schönsten Schnappschüsse im kompakten Retro-Print-Format für die Handtasche 👜. Tragen Sie Ihre Freundin im stylischen Retro-Look mit

Retro-Print 33er-Set mit Faltschachtel

Die schönsten Schnappschüsse im kompakten Retro-Print-Format für die Handtasche 👜. Tragen Sie Ihre Freundin im stylischen Retro-Look mit

Retro-Prints

Die Retro-Prints, die ein bisschen aussehen wie die guten alten Polaroid-Fotos, können vielfach eingesetzt werden. Sie brauchen keinen Platz, kosten fast gar nichts und erinnern trotzdem an die schönen Momente. Also ab in die Tasche oder Jacke damit. Oder das Foto kommt an den Kühlschrank, wird mit einer kleinen Klammer an Blumen, Sträuße oder andere Pflanzen geheftet oder ... Sie benutzen es für ein Scrapbook (ein selbstgemachtes Fotobuch mit passenden Dingen verziert). Wahrscheinlich gibt es noch hundert andere Anwendungsmöglichkeiten für dieses kleine Tausendsassa.

Memoboard – Die perfekte Bühne für deine Retroprints

Retroprints, die nostalgischen Fotodrucke im beliebten Polaroid-Stil, lassen deine Fotos zu echten Hinguckern werden. Sie eignen sich perfekt, um besondere Momente festzuhalten und gleichzeitig dekorativ in deinem Zuhause zu präsentieren. Eine besonders kreative und stilvolle Möglichkeit, Retroprints zu zeigen, ist das Memoboard. In diesem Artikel erfährst du, wie du mit Retroprints und einem selbst gebauten Memoboard deine Wohnung einzigartig gestalten kannst.

Warum Retroprints?

Retroprints erinnern an die klassischen Polaroid-Sofortbilder, die man direkt in der Hand halten konnte. Sie bieten dir die Möglichkeit, deine Fotos mit Vintage-Charme zu präsentieren und individuelle Designs mit Stickern, Texten oder Hintergrundfarben zu erstellen. Retroprints verleihen deinen Bildern das gewisse Etwas und sind perfekt für Erinnerungen, die man gerne sichtbar aufbewahren möchte. Ein Memoboard bietet dir die ideale Möglichkeit, deine Retroprints flexibel zu präsentieren. Die Kombination aus der nostalgischen Optik der Retroprints und der modernen Funktionalität eines Memoboards macht es leicht, deine Fotos immer wieder neu zu arrangieren. In Abhängigkeit von der Memoboardart, kannst Du mit Hilfe von Magneten, Clips oder Klammern die Bilder jederzeit austauschen und neu gestalten, ohne sie zu beschädigen. In unserem Projekt arbeiten wir nur mit Bändern, so dass die Retroprints nur reingeschoben werden.

DIY Memoboard bauen – so geht's!

Für ein eigenes Memoboard brauchst du nur diese Materialien:

  • Stoffreste

  • Bänder

  • Vlies (ca. 1,5 cm dick)

  • Polsternägel

  • Tacker

  • Sperrholzplatte (z.B. 40x30 cm)

Schritt-für-Schritt-Anleitung:

  1. Lege drei Lagen Vlies auf die Sperrholzplatte und darüber den Stoff. Den Stoff über die Kanten ziehen und auf der Rückseite festtackern.

  2. Bänder im Rautenmuster auf der Vorderseite anbringen und mit Polsternägeln befestigen. Die Bänderenden auf der Rückseite der Holzplatte wieder festtackern.

  3. Für eine schöne Rückseite ein Stück Stoff nehmen, den Stoffrand für einen sauberen Abschluß umklappen und die komplette Holzrückseite damit abdecken und festtackern. Als Aufhänger haben wir unser Band genutzt und auf der Rückseite der Platte für eine horizontale und vertikal Aufhängung mittels festtackern angebracht – fertig!

Bei Targa-Fotos unterstützen wir Sie in Ihrem kreativen Prozess mit unserem Gestaltungseditor. Hier gestalten und platzieren Sie die Fotos, fügen Cliparts ein und legen einen Spruch über das Ganze. Sie kaufen günstig ein individuelles Top-Produkt, welches Ihrer Kreativität entspringt. Das Design können Sie online oder offline erstellen. Wir bieten eine große Anzahl an Motiven und Hintergründen an, die Sie kostenlos verwenden können, dazu verschiedene Schriftarten und -größen. Zusammengefasst erhalten Sie einen tollen Werkzeugkasten für die Erstellung Ihres Designs. Manchmal dauert ein Gestaltungsprozess etwas länger oder man möchte lieber offline arbeiten. Es gibt es unseren Gestaltungseditor gratis in der Online- (Webbrowser-) oder in einer herunterladbaren Offline-Version. In beiden Varianten können Ihren Designfortschritt immer zwischenspeichern. Probieren Sie es doch einfach mal aus. So macht es Spaß liebgewonnene Menschen mit Individualität zu überraschen und Freude zu verschenken. Und jetzt viel Spaß - legen Sie los!

Retroprints erstellen

Retroprints zum selber gestalten findest Du in unserer Rubrik Fotos. Individuell gestalten kannst Du Sie im 11-er, 22er oder 33-er Päckchen. Schau einfach mal rein und probiere Dich aus.

Retroprints kreativ anordnen

Die Anordnung deiner Retroprints macht den Unterschied! Du kannst sie in symmetrischen Mustern platzieren oder wild durcheinanderhängen, um einen lässigen Look zu erzeugen. Für einen weiteren persönlichen und sehr individuellen Touch kannst Du kleine Dekoelemente einfließen lassen wie getrocknete Blumen, Postkarten (zum Selbstgestalten - gibt es auch bei uns 😉) oder Sticker.

Retroprints als flexible Deko

Ein großer Vorteil von Retroprints auf einem Memoboard ist die Flexibilität. Du kannst die Fotos nach Lust und Laune austauschen, sei es, um neue Erinnerungen hinzuzufügen oder die Anordnung zu verändern. So bleibt dein Memoboard immer frisch und passt sich deiner Stimmung oder der Jahreszeit an.

Fazit:

Wir hatten Spaß bei der Umsetzung des Projekts. Die Kombination aus dem nostalgischen Charme der Retroprints und der modernen Funktionalität des Memoboards bietet endlose Gestaltungsmöglichkeiten für ein schönes Zuhause. Wir hoffen Dich mit unserem kreativen Schub angesteckt zu haben.